Genossenschaft in Gründung

Startseite

Wir machen uns dafür stark, dass Gewinne durch regional erzeugte Energie, wie z.B. Windkraft, den Menschen hier vor Ort zugute kommen.

Wie wollen wir dies angehen?

Die Initiatoren setzen die begonnenen Aktivitäten der Initiative "Bürgerenergie Fraureuth" fort und  werden eine Genossenschaft gründen, die Folgendes bezweckt:

Die Genossenschaft fördert die Belange der Mitglieder hinsichtlich regenerativer Energien mittels eines gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes.

Wie ist der aktuelle Stand zum Windpark Fraureuth?

Wir wissen, dass es bzgl. der Errichtung des Windparks Widerstände und Unsicherheiten gibt. Diese nehmen wir ernst. Derzeit stehen die Ergebnisse diverser Gutachten noch aus, deren Ergebnisse abzuwarten sind.

Status 04/2024:

Für die von der eab geplanten Windenergieanlagen warten wir aktuell auf die Beantwortung offener Fragen und die Ergebnisse der ersten Gutachten.

Die Veröffentlichungen des Regionalen Planungsverbandes in unserer Region zum geplanten Suchgebiet für ausgewiesene Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen im Werdauer Wald treffen uns mit der gleichen Sorge wie viele Mitbürger unserer Gemeinde.

Die Errichtung vonWindanlagen im Werdauer Wald lehnen wir ab und werden uns an derartigen Planungen bzw. Betreiberkonzepten nicht beteiligen.

Wir suchen aktive Mitgestalter

Die Gründung dieser Genossenschaft erfordert ein breites Portfolio an Wissen und Erfahrungen. Deshalb suchen wir Mitgestalter aus Fraureuth und Umgebung, die sich in folgenden Themen einbringen möchten:

  • Buchhaltung/Steuern
  • Technik/Bau (idealerweise im Umfeld Energie)
  • Recht (Vertragsrecht, Umwelt, Energie)

Bei Interesse kontaktieren Sie uns hier oder per Mail an info@enfb.de! Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

Ein Wort in eigener Sache der Initiatoren: 

Die Energiewende ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Zukunft. Deshalb wollen wir die Genossenschaft unabhängig des Windprojektes grundsätzlich breiter aufstellen, um auch alternative Projekte, die uns/der Gemeinde Fraureuth und der umliegenden Region zugutekommen könnten, zu unterstützen.  

Wir wollen, dass alle Bürger etwas davon haben und nicht einzelne Großinvestoren.

„In einer Genossenschaft machen viele Menschen gemeinsam etwas, was sie alleine nicht machen können“.

Das treibt uns an.